blog


Drucken mit einem Google Chromebook

Viele Menschen nutzen ihre Laptops hauptsächlich zum Surfen im Internet. Aus diesem Grund hat Google einen Laptop auf den Markt gebracht, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Ein Laptop, der für das Surfen, soziale Medien, Videos und E-Mails optimiert ist, ohne schwerfällige oder unnötige Softwareprogramme. Chromebooks laufen dem Google-eigenem Betriebssystem „ChromeOS“. Dabei handelt es sich nicht um ein herkömmliches Betriebssystem wie MacOS oder Windows, sondern um eine Art erweiterten Browser. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie mit einem Chromebook drucken können.

Drucken mit Chromebook über Google Cloud Print

Das Drucken mit dem Chromebook ist am einfachsten, wenn Sie das Tool „Google Cloud Print“ dafür verwenden. Dabei handelt es sich um eine relativ neue Technologie, mit der Sie von praktisch jeder Cloud Print-kompatiblen Anwendung und von jedem mit dem Internet verbundenen Gerät aus drucken können. Dies funktioniert auch ohne die Installation von Treibern.

Hinweis: Es ist ideal, wenn Ihr Drucker bereits standardmäßig mit Google Cloud Print ausgestattet ist. Falls nicht, können Sie die App installieren oder Ihren Drucker über ein USB-Kabel mit Ihrem Chromebook verbinden.

Schritt 1: Verbindung zum Internet herstellen

Schalten Sie den Drucker ein und schließen Sie das Gerät an ein Netzwerk an. Schalten Sie auch Ihr Chromebook ein und melden Sie sich an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Chromebook mit demselben Netzwerk verbunden ist wie der Drucker.

Hinweis: Wenn Sie ein USB-Kabel verwenden, benötigen Sie keine drahtlose Netzwerkverbindung.

Schritt 2: fügen Sie das Druckgerät als Druckoption hinzu

Wählen Sie unten rechts „Zeit“ und klicken Sie dann auf Einstellungen (das Radarsymbol). Wählen Sie dann erweitert > Drucker > Drucker hinzufügen, wählen Sie den Drucker aus der Liste aus und klicken Sie auf „Hinzufügen“.

Hinweis: Wenn der Drucker nicht angezeigt wird, müssen Sie den Drucker zunächst manuell hinzufügen.

Schritt 3: drucken Sie die gewünschten Seiten

Öffnen Sie die Seite, die Sie drucken möchten und drücken Sie die Tastenkombination STRG + P. Klicken Sie neben dem Ziel auf Ändern. Wählen Sie Ihren Drucker unter „Letzte Ziele“ oder „Druckziele“ aus und klicken Sie auf „Drucken“.

Im Grunde ist es simple mit einem Chromebook zu drucken, vor allem wenn Ihr Drucker bereits standardmäßig über die Google Cloud Print-Technologie verfügt.

Wir sind für Sie da.

Sie haben noch Fragen zu diesem Thema? Gern helfen wir Ihnen weiter. Sie erreichen unser Team an den Werktagen von 09.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 02131 73996 333. Oder schreiben Sie uns: kontakt@wirvermietendrucker.de

Erfahrungen & Bewertungen zu wirvermietendrucker.de