
Drucker müssen heutzutage nicht mehr teuer sein. Die hohen Patronenpreise für bestimmte Drucker verärgern jedoch viele Menschen. Warum sind sie so teuer? Und welche Drucker haben günstige Patronen?
Warum sind Patronen so teuer?
Viele Tintenstrahldrucker sind heutzutage sehr preiswert; einen multifunktionalen Tintenstrahldrucker gibt es schon für 40 €. Aber diese Tintenstrahldrucker sind mit Patronen mit eingebautem Druckkopf ausgestattet. Daher sind die Kosten für die Patronen manchmal sogar höher als der Kaufpreis des Druckers selbst! Das liegt daran, dass sich der wichtigste Teil, der Druckkopf, nicht im Drucker selbst, sondern in der Patrone befindet. Außerdem sind die Farbpatronen oft kombiniert; Cyan, Magenta und Gelb befinden sich in einer Patrone. Wenn zum Beispiel die Magenta-Patrone leer ist, müssen Sie die gesamte Patrone ersetzen. Es ist eine ziemliche Verschwendung der anderen Farbpatronen, die wahrscheinlich noch etwas Tinte enthalten. Ein weiterer Nachteil dieser Art von Patronen ist, dass sie oft patentiert sind. Das bedeutet, dass sie von anderen Herstellern nicht kopiert werden können und das oft sehr teure Original gekauft werden muss.
Ist ein billiger Tintenstrahldrucker letztlich teurer?
Ob sich die Anschaffung eines Tintenstrahldrucker lohnt hängt davon ab, wie viel und wie oft Sie drucken. Wenn Sie nur ein paar Mal pro Woche (oder vielleicht sogar weniger) drucken, verbrauchen Sie nicht viel Tinte und es lohnt sich wahrscheinlich nicht, in einen teureren Drucker zu investieren. Wenn Sie jedoch viel drucken müssen, lohnt es sich, weiter zu suchen. Achten Sie nicht nur auf den Preis des Druckers, sondern auch auf die Kosten pro Seite.
Haben teurere Drucker immer billigere Patronen?
Ja, oft. Wenn Sie sich zum Beispiel für einen Laserdrucker entscheiden, werden Sie mehr Geld ausgeben, vor allem wenn Sie auch in Farbe drucken wollen. Allerdings sind die Patronen von Laserdruckern wesentlich günstiger als die von Tintenstrahldruckern. Außerdem halten die Patronen länger. Und da die Patronen Pulver enthalten, trocknen sie nicht aus, wenn Sie den Drucker eine Zeit lang nicht benutzen. Letztendlich sind sie in der Tat viel billiger, wenn Sie einen teureren Drucker mit billigen Patronen wählen.
Nochmals: Achten Sie nicht nur auf den Preis des Druckers, sondern vor allem auf die Kosten pro Seite. Davon werden Sie (vor allem langfristig) viel mehr profitieren!
Noch Fragen?
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel? Können wir Ihnen weiterhelfen? Sie können unser wirvermietendrucker.de-Team unter der Telefon-Nummer 02131 73996 333 kontaktieren oder eine E-Mail an kontakt@wirvermietendrucker.de senden.